Die kleinsten Ortsteile im Bodetal
Sie sind klein und doch gigantisch. Am westlichen Rand des Bodetals gelegen sind Almsfeld und Wendefurth mit zusammen weniger als 50 Einwohnern die kleinsten Ortsteile der Bodetalstadt Thale. Trotz ihrer geringen Entfernung von etwas mehr als einem Kilometer trennt die beiden Orte ein Höhenunterschied von fast 100 Metern.
Während der Ortsteil Almsfeld auf einer Höhe von 420 Metern lediglich aus einer Ferienanlage besteht, verfügt das auf 338 Metern gelegene Örtchen Wendefurth mit der Rappbodetalsperre nicht nur über die größte Attraktion der Region sondern auch über die höchste Staumauer Deutschlands.
Als ehemalige Ortsteile der bis dahin selbstständigen Gemeinde Altenbrak wurden Almsfeld und Wendefurth am 1. Juli 2009 in die Stadt Thale eingemeindet und bilden nun mit den Ortsteilen Allrode, Altenbrak, Friedrichsbrunn, Neinstedt, Stecklenberg, Treseburg, Warnstedt, Weddersleben und Westerhausen die Urlaubsregion Bodetal, die aufgrund der Vielzahl an Mythen und Sagen den Beinamen Sagenharz trägt.
Dank ihrer Nähe zu den Talsperrensystemen sind die Orte Almsfeld und Wendefurth idealer Ausgangspunkt für Wanderungen um die Stauseen. Ein idyllischer Wanderweg erstreckt sich zudem von Wendefurth entlang der Bode in das drei Kilometer entfernte Altenbrak. Wer den Tag lieber entspannt genießen möchte, kann an den Ufern der Talsperre ein Sonnenbad nehmen, mit dem Ruderboot einen Ausflug auf dem Stausee unternehmen oder ganz rustikal geräucherten Fisch genießen.