Was suchen Sie?

UNTERKUNFT SUCHEN

           Waldbühne
Altenbrak              

   Im Bodetal. Im Sagenharz.

Nur knapp zehn Kilometer Luftlinie vom Harzer Bergtheater entfernt liegt, inmitten des wildromantischen Bodetals, die Waldbühne Altenbrak. Auf der zauberhaften Freilichtbühne finden alljährlich von Juni bis September Sommerfestspiele mit Theater und Musik, sogar Kinoveranstaltungen statt.

Ein Besuch lohnt sich und mit etwas Glück kann man bei den Proben zusehen.

Gästestimme

Repertoire der Waldbühne Altenbrak

Familientheater

Familientheater

Schauspiel

Schauspiel

Sonderveranstaltungen

Konzerte

Spielplan & Tickets

Wenn Sie auf Tickets kaufen klicken, kommen Sie direkt in unseren Onlineshop und können dort die Tickets erwerben.

Gern können Sie auch die Eintrittskarten in der Bodetal- Information Thale direkt oder per Telefon bestellen.

oder telefonisch unter 03947 / 7768022

Preise an der Tageskasse

Die Kassen öffnen jeweils 2 Stunden vor Veranstaltungsbeginn.

Gruppenkarten erhalten Sie telefonisch unter 03947 / 7768022 bzw. per E-Mail: veranstaltungen@bodetal.de

Bei allen Buchungen fallen Bearbeitungs- und Versandgebühren an. Bei Zusendung von Karten werden folgende Versandkosten erhoben:

  • Postversand bei telefonischer Bestellung: 3,50€
  • ticket direct (Karten per Email) bei Onlinebestellung: 2,50 €
  • postalischer Versand bei Onlinebestellung: 4,90 €

Wichtige Informationen auf einen Blick

Ermäßigte Preise gelten auf der Waldbühne Altenbrak für:

  • Kinder
  • Schüler
  • Auszubildende
  • Studenten
  • Bundesfreiwilligendienstleistende
  • Arbeitslose
  • Schwerbehinderte
  • und Inhaber der BühnenCard.

Begleitpersonen für behinderte Gäste (B) erhalten ermäßigte Karten im Rahmen der Notwendigkeit.

Muss eine Vorstellung vor Ablauf von 40 min (30 min bei Familientheater) abgesagt werden, können Sie Ihre Karten für eine andere Vorstellung umtauschen. Ist dies nicht möglich, müssen Sie Ihre Eintrittskarten unter Angabe Ihrer Bankverbindung an die entsprechende Vorverkaufsstelle zurückschicken. Ihr Eintrittsgeld wird dann umgehend erstattet. Eine Barauszahlung ist grundsätzlich nicht möglich. Findet die Veranstaltung statt, ist eine Kartenrücknahme grundsätzlich nicht möglich.

Karten erhalten Sie über die Bodetal-Information Thale

06502 Thale, Bahnhofstraße 1,
Tel.: 03947-7768022,
Fax: 7768019

und über alle bekannten Vorverkaufsstellen.

Die Tageskasse an der Waldbühne Altenbrak öffnet 2 Stunden vor Vorstellungsbeginn.

Nur knapp zehn Kilometer Luftlinie vom Harzer Bergtheater entfernt liegt, inmitten des wildromantischen Bodetals, die Waldbühne Altenbrak.

Für Wanderer: Sie erreichen die Waldbühne u.a. auf dem Bodetalwanderweg zwischen Thale und Treseburg.

Für Autofahrer: Im Ortskern von Altenbrak halten wir einen großen Parkplatz bereit. Bitte beachten Sie die Hinweise am Parkautomaten!
ACHTUNG!: Straßensperrung zwischen Treseburg und Altenbrak. Die Umleitung erfolgt über die B81 Richtung Wendefurth nach Altenbrak.

Mit der Buslinie 257: Blankenburg – Altenbrak – Treseburg – Roßtrappe – Thale (und zurück) kommen Sie bequem nach Altenbrak und haben dann noch ca. 7 min Fußweg bis zur Waldbühne. (Haltestelle „Altenbrak – Brauner Hirsch“)

Auf dem Parkplatz direkt im Ort stehen ausreichend Parkplätze für PKW und Busse zur Verfügung.

Direkt an der Waldbühne Altenbrak (ca. 300 m vom Parkplatz entfernt) befinden sich KEINE Parkmöglichkeiten.

Geschichte der Waldbühne Altenbrak

Die Waldbühne in Altenbrak ist im Jahre 1951 entstanden. Es handelt sich um eine Naturbühne im Stile eines antiken Amphitheaters, die an einem Berghang am Ostrand in Altenbrak gelegen ist. Die stufigen Sitzreihen bieten eine hervorragende Sicht auf die Bühne und Platz für bis zu 900 Besucher. Gerade in den Sommermonaten finden zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt. 

Der Spielplan beinhaltet Musikfestspiele und jährlich wechselnde Theateraufführungen. Einen Besuch ist das Theater, schon aufgrund seiner idyllischen Lage auf jeden Fall wert.