Es ist bald soweit...
und der fünfjährige Umbau des Harzer Bergtheaters ist beendet. HIER! finden Sie den Spielplan und Ihre Tickets!
Sagenhaft schön, natürlich grün und theatralisch einmalig, und jetzt noch viel mehr. Das ist das Harzer Bergtheater auf dem Hexentanzplatz hoch über dem Bodetal, im Sagenharz. Mystische Geschichten und legendäre Märchen gehören genauso zum umfangreichen Spielplan des Open-Air-Theaters wie Operetten, Musicals, Schauspielstücke und Konzerte aller Art.
Seien Sie gespannt, wenn sich die Pforten für das "neue" Bergtheater im Frühjahr wieder öffnen.
Beachten Sie aber auch unsere Einlassbestimmungen!
Falls Sie weitere Fragen haben, scheuen Sie sich nicht, diese gern über veranstaltungen@bodetal.de bzw. telefonisch unter Tel.: 03947 / 7768022 an uns zu richten.
Freuen Sie sich mit uns gemeinsam auf die Neueröffnung in diesem Jahr!
EINLASSBESTIMMUNGEN
Liebe Bergtheater-Gäste,
um Ihnen ein sicheres und unvergessliches Konzerterlebnis zu ermöglichen, haben wir die Sicherheitsmaßnahmen und Einlasskontrollen erweitert.
Aus Sicherheitsgründen sowie zur Beschleunigung der Einlasskontrollen dürfen nur folgende Gegenstände auf die Waldbühne Berlin mitgenommen werden.
ERLAUBT SIND:
- Taschen bis DIN A4 d. h. Taschen oder Rucksäcke, deren längste Seite kleiner ist als das Format DIN A4 (21,0 x 29,7 cm) dürfen mitgenommen werden >> GRÖSSERE TASCHEN / RUCKSÄCKE DÜRFEN NICHT MITGENOMMEN WERDEN
- ein (1x) alkoholfreies Getränk pro Person bis 0,5-Liter-Gefäßgröße im Tetra Pak oder Plastikflasche (PET) (evtl. wird am Einlass darum gebeten, den Deckel abzunehmen). Alle weiteren Behälter wie z.B. Dosen, Glasflaschen, Trinkflaschen aus Aluminium, Spraydosen oder sonstige Druckbehälter, etc. sind nicht gestattet.
- Sitzkissen und Decke (am besten unterm Arm, ohne Tasche)
- flüssige Kosmetikprodukte (Sonnencreme, Mückenschutz, Parfüm etc.) bis 100 ml (keine Glasbehältnisse)
- eine Powerbank pro Person, die längste Seite darf nicht länger als 10 cm sein
NICHT ERLAUBT SIND:
- Taschen und Rucksäcke, deren größte Seite größer als das Format DIN A4 (21,0 x 29,7 cm) ist > siehe Taschenabgabe vor Ort
- Sperrige Gegenstände jeglicher Art: Koffer, Körbe, Helme, Kinderwagen, Stockschirme, Selfie-Sticks etc. - Ausnahme: Taschenschirme
- Speisen und Snacks
- Technische Geräte: Notebooks, Tablets, Video-, Foto und Tonaufzeichnungsgeräten, große Powerbanks - Ausnahme: Mobiltelefone
- Große Ferngläser - Ausnahme: Operngläser
(Abweichend hiervon können gegebenenfalls anderslautende Regelungen des jeweiligen Veranstalters gelten. Diese kommunizieren wir an dieser Stelle oder in den entsprechenden Veranstaltungsdetails auf unserer Website bzw. im Webshop.)
Die Hausordnung des Harzer Bergtheaters gilt übergeordnet.
Taschenabgabe vor Ort möglich
Gegen eine Gebühr von 5,00 € pro Stück ist eine Taschenabgabe für größere Taschen oder Gegenstände an der Tages- bzw. Abendkasse (rechte Kasse am Haupteingang) möglich. Sie haben Ihre Tasche vergessen? Bitte kontaktieren Sie unsere Bodetalinformation.
Einlass
Der Einlass beginnt in der Regel 1,5 Std. vor Veranstaltungsbeginn. Wir empfehlen das frühzeitige Erscheinen am Veranstaltungsort, da die erhöhten Taschen- und Personenkontrollen mehr Zeit in Anspruch nehmen kann. Über kurzfristige Änderungen informieren wir Sie auf unserer Homepage – in der jeweiligen Veranstaltung - sowie über facebook und Instagram.
Altersbeschränkung für Babies / Kleinkinder
Der Gesetzgeber gibt keine Altersbegrenzung vor, sofern das Kind von seinen Eltern begleitet wird. Wir geben jedoch zu bedenken, dass bei Konzerten und Shows Schallpegel erreicht werden, die die Gesundheit insbesondere von Babies und Kleinkindern enorm gefährden können.
Daher raten wir nachdrücklich davon ab, Ihr Baby bzw. Kleinkind zu einem Konzert im Harzer Bergtheater mitzunehmen. Das Familientheater ist dabeii ausdrücklich nicht gemeint. Bei "Walpurga-das Musical" empfehlen wir eine Altersbeschränkung von 14 Jahren. Es ist eine Empfehlung, kein Verbot. Es ist den Veranstaltern der Konzerte und Shows im Harzer Bergtheater freigestellt, Altersgrenzen für ihre jeweilige Veranstaltung zu setzen. So wird der Zutritt beispielsweise bei einigen Veranstaltungen für Kindern unter 6 Jahren nicht gewährt, auch nicht in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person! Bitte informieren Sie sich daher in jedem Falle beim jeweiligen Veranstalter nach dessen Regularien für Ihre Veranstaltung! Den Namen des Veranstalters inkl. Verlinkung zu dessen Website finden Sie in den entsprechenden Veranstaltungsdetails.
Mitnahme medizinische Geräte & Arzneimittel
Das Mitführen von notwendigen medizinischen Geräten und Arzneimitteln ist erlaubt. In diesem Falle bitten wir unsere Besucher den Rollstuhlfahrer-Eingang (links vom Haupteingang) zu nutzen und einen entsprechenden Nachweis vorzuzeigen.
Bei Verlassen der Versammlungsstätte verliert die Eintrittskarte ihre Gültigkeit.
Vielen Dank für einen respektvollen Umgang untereinander und gegenüber der Umwelt: Gerade bei Veranstaltungen kommen viele Menschen zusammen. Dann ist ein verantwortungsvoller Umgang mit Müll besonders wichtig - nicht nur auf dem Gelände des Harzer Bergtheaters, sondern auch in dem angrenzenden Straßenland und Waldgebiet. Bitte entsorgen Sie Zigarrettenabfälle, Kaugummipapier, Verpackungen etc. in die dafür vorgesehenen Abfalleimer. Vielen Dank!
Spielplan & Tickets
Wenn Sie auf "Tickets online kaufen" klicken, kommen Sie direkt in unseren Onlineshop und können dort die Tickets erwerben.
Gern können Sie auch die Eintrittskarten in der Vorverkaufsstelle der Bodetal-Information Thale, Bahnhofstraße 1 direkt oder per Telefon bestellen:
unter der Hotline
+49 3947 / 7768022
Preise an der Tageskasse
Die Kassen öffnen jeweils 2 Stunden vor Veranstaltungsbeginn.
Familientheater "Die Schöne und das Biest" | "Pippi Langstrumpf" 2025 | ||||
Kategorie | 1. Platzkategorie | 2. Platzkategorie | 3. Platzkategorie | 4. Platzkategorie |
Vollpreis | 21,00 € | 19,50 € | 18,50 € | 17,50 € |
ermäßigt* | 15,00 € | 14,00 € | 13,00 € | 12,00 € |
*eine Ermäßigung gilt mit Nachweis ausschließlich für:
Kinder bis zum 14. Lebensjahr, Schüler und Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende, Arbeitslose, schwerbehinderte Menschen mit "B" im Ausweis
Gruppenpreise Kinder und Schüler 2025 | ||||
1. Platzkategorie | 2. Platzkategorie | 3. Platzkategorie | 4. Platzkategorie | |
Familientheater | ab 10,00 € | ab 9,50 € | ab 9.00 € | ab 8,50 € |
Musical "Walpurga-das Musical" 2025 | ||||
Kategorie | 1. Platzkategorie | 2. Platzkategorie | 3. Platzkategorie | 4. Platzkategorie |
Vollpreis | 56,00 € | 46,00 € | 36,00 € | 26,00 € |
ermäßigt | 48,00 € | 38,00 € | 28,00 € | 18,00 € |
Gruppenpreise 2025 | ||||
1. Platzkategorie | 2. Platzkategorie | 3. Platzkategorie | 4. Platzkategorie | |
"Walpurga-das Musical" | ab 43,00 € | ab 33,00 € | ab 23,00 € | ab 13,00 € |
Sonderveranstaltungen 2025 | ||||
1. Platzkategorie | 2. Platzkategorie | 3. Platzkategorie | 4. Platzkategorie | |
Alex Christensen | 70,00 € | 64,00 € | 58,00 € | 55,00 € |
Baba Jaga | 35,35 € | 32,05 € | 28,75 € | 25,45 € |
Chris de Burgh | 107,50 € | 90,25 € | 78,75 € | 61,50 € |
Gregor Meyle | 67,25 € | 56,75 € | 51,25 € | 45,25 € |
Karat | 67,25 € | 61,75 € | 52,95 € | xxx |
Kastelruther Spatzen | 87,00 € | 80,50 € | 76,50 € | 68,50 € |
Lisa Eckhart | 45,25 € | 41,95 € | 38,65 € | xxx |
Michael Schulte | 56,80 € | 51,30 € | xxx | xxx |
Münchener Freiheit | 67,25 € | 56,75 € | 50,75 € | 44,95 € |
Nicole & Band | 67,25 € | 56,25 € | 50,75 € | 45,25 € |
Queen Classical | 74,95 € | 64,95 € | 54,95 € | 43,95 € |
Schiller | 58,45 € | 49,65 € | 44,15 € | xxx |
Suzi Quatro | 82,10 € | 72,20 € | 52,95 € | xxx |
The Scottish | 77,25 € | 66,85 € | 58,05 € | 48,15 € |
Ventura Fox & Friends | 34,25 € | 29,85 € | xxx | xxx |
Informationen für Menschen mit Handicaps
Bitte beachten Sie, dass es aus sicherheitstechnischen Gründen NICHT gestattet ist, bis zum Eingang des Harzer Bergtheaters vorzufahren.
Parken Sie deshalb bitte auf dem Parkplatz Hexentanzplatz. Der Weg vom Parkplatz zum Harzer Bergtheater ist ohne Barrieren, allerdings ist das Gefälle größer als 6 Grad. Zu Ihren Plätzen im Harzer Bergtheater kommen Sie über einen barrierearmen Eingang und eine Rampe.
Haben Sie Fragen zu einem Shuttle, geben Sie bitte diese Information an uns weiter:
Tel.: 03947.77680-22
oder E-Mail: veranstaltungen@bodetal.de
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Veranstaltung!