Was suchen Sie?

UNTERKUNFT SUCHEN

DDR-Museum Thale

Viele Jahre nach der Wende geraten einige Dinge aus dem Alltagsleben in der DDR in Vergessenheit.

Die »Nachwendekinder« sind bereits erwachsen. Das Thalenser DDR-Museum hat es sich zur Aufgabe gemacht, all die guten und natürlich auch negativen Dinge, Geschichten und Gegebenheiten für die Nachwelt zu erhalten und jungen Leuten und Gästen, die mit dem Alltag in 40 Jahren DDR nicht vertraut sind, diese Erfahrungen zu vermitteln.

Schwerpunkte der Ausstellung ist die Wohn- und Alltagskultur in der DDR. Die Exponate, Vitrinen und Informationstafeln sollen einen Eindruck über die Lebensumstände in der ehemaligen DDR vermitteln. Die Schaustücke sind wie auf einem Zeitstrahl angeordnet: Je weiter Sie in das Museum hineingehen, desto weiter dringen Sie in die Geschichte ein – bis 1949, dem Gründungsjahr der DDR.

Impressionen

Allgemeine Informationen

Montag - Freitag: 10:00 bis 18:00
Samstag: 10:00 bis 16:00

letzter Einlass: eine Stunde vor Schließung

Steinbachstraße 5a
06502  Thale
Deutschland

Tel.: 03947 / 656 33
E-Mail: info@moebel-mueller-thale.de
Webseite: http://www.ddr-museum-thale.de/

Erwachsene8,00 €
Kinder, Rentner, Studenten, 5,00 €
Gruppen ab 12 Pers.5,00 € p.P.
  • Barzahlung
  • Schlechtwetterangebot
  • für Gruppen
  • für Schulklassen
  • Senioren geeignet
  • Deutsch
  • WC- Anlage

Hinweis der Betreiber:
Soweit es möglich war, haben wir uns bemüht eine neutrale Betrachtungsmöglichkeit zu schaffen. Aber ALLES liegt im Auge des Betrachters! Wir haben die Geschichte der DDR und einige spezielle Themen auf Informatiostafeln, die entlang des Zeitstrahls und in den entsprechenden Räumen hängen, recherchiert. Doch wir sind kein wissenschaftlich geführtes Museum und geben deshalb keine Garantie auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Texte und Grafiken.

Anreise per ...