mit vielen Vorteilen!
Spannende Angebote für Sie!
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Überwinden Sie die mystischen Felsformationen des Bodetaler Sagenharzes, um dann stolz und mit zitternden Armen den unvergesslichen Ausblick über die magische Gebirgswelt zu genießen. Beim Kletterspaß in der freien Natur sowie auf den Parcours des Kletterparks gilt es, über sich selbst hinauszuwachsen, Ängste zu überwinden und Teamfähigkeit zu stärken. Das Bodetal bietet hierfür reichhaltige Möglichkeiten.
Wissen Sie, was sich hinter Charlie Chaplin, Burmabridge, Postman oder Flying Fox verbirgt? Im Kletterwald Thale am Ausgang des Bodetals können Sie es herausfinden. Hier klettern Sie über wackelige Brücken, hangeln an Seilen, fahren mit Seilbahnen und balancieren über Balken und Reifen.
Der Kletterwald Thale befindet sich direkt am Ausgang des wildromatischen Bodetals, zwischen den Talstationen von Sessellift und Kabinenbahn. Die Elemente der unterschiedlich anspruchsvollen Parcours führen zum Teil über einen Nebenarm der Bode und bieten sagenhafte Ausblicke auf die umliegenden Attraktionen.
verschiedene Parcours
Kletterelemente
Seilbahn
Während für Kinder ab einem Alter von fünf Jahren drei Kinderparcours auf einer Höhe von ca. zwei Metern zur Verfügung stehen, können die Erwachsenen ihre Geschicklichkeit und Fitness auf drei Strecken in Höhen von fünf bis sieben Metern unter Beweis stellen. Weiterhin gibt es einen Familienparcours sowie für die ganz Mutigen in zehn bis zwölf Meter Höhe einen schwarzen Parcours. Insgesamt sorgen über 100 Elemente für einen erhöhten Adrenalinspiegel und ein unvergessliches Erlebnis.
Der sagenumwobene Hexentanzplatz wird an seinem östlichen Rand von einem Seitental begrenzt, durch das sich plätschernd der Steinbach seinen Weg zur Bode bahnt. Dank seiner natürlichen Begebenheiten und seiner Lage ist das Steinbachtal eines der beliebtesten Klettergebiete des Ostharzes, das mit Routen aller Schwierigkeitsgrade abwechslungsreiche Touren verspricht. Die kompakten Klippen bestehen aus Granitwänden und Platten, die sowohl Massiv- und Gipfelkletterei als auch Reibungs- und Risskletterei ermöglichen. Oben angekommen bieten sich Ihnen fantastische Ausblicke über das Steinbachtal sowie auf Thale und den Vorharz.