mit vielen Vorteilen!
Spannende Angebote für Sie!
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
{{ isArray(doc.teaser) ? doc.teaser[doc.teaser.length - 1] : '' | limitTo : 60 : 0 }} ...
Auf dieser ersten Etappe wandern Sie von Stiege aus entlang der Selketalbahn nach Güntersberge. Etwa auf der Hälfte der Strecke passieren Sie das Albrechtshaus, eine ehemalige Lungenheilstätte.
««« Übernachtung mit Frühstück in Güntersberge »»»
Die zweite Etappe führt Sie von Güntersberge über Straßberg und Silberhütte in das kleine Örtchen Alexisbad.
Auf diesem Steckenabschnitt begegnen Sie zahlreichen Überbleibseln des Bergbaus und der Eisenverarbeitung.
««« Übernachtung mit Frühstück in Alexisbad »»»
Auf der 3. Etappe geht es von Alexisbad über Carlswerk an der Selke entlang bis nach Meisdorf.
Sehenswerten Höhepunkt dieser Wanderung und unbedingt einen Abstecher wert ist die Burg Falkenstein.
Auf der 4. Etappe geht es ohne Selke von Meisdorf weiter in den zu Quedlinburg gehörenden Ort Gernrode.
Sehenswert ist neben der 1.000 - jährigen Stiftskirche St. Cyriakus auch die Harzer Uhrenfabrik.
««« Übernachtung mit Frühstück in Gernrode »»»
DIe letzte Etappe führt Sie von Gernrode über Bad Suderode und Quarmbeck in die UNESCO Welterbestadt Quedlinburg.
Hier empfiehlt sich ein Besuch der Stiftskirche St. Servatius sowie der historischen Altstadt mit ihren unzähligen Fachwerkhäusern.
««« Übernachtung mit Frühstück in Quedlinburg »»»
Rücktransfer des Gepäcks und der Gäste nach Stiege, von dort individuelle Rückreise möglich.
5x Übernachtung / Frühstück
4x Gepäcktransfer
Wanderkarte
Rücktransfer nach Stiege
ab 389,00 € p.P. im Doppelzimmer
Sie möchten gern ein Angebot bekommen, dann schicken Sie uns eine Anfrage oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 03947 / 7768012.