Am Freitag, den 30.09.2022 wird um 12:00 Uhr die Rosstrappen - Chaussee wieder freigegeben. Nach dreimonatiger Vollsperrung können Sie das Berghotel Rosstrappe, Treseburg und Altenbrak wieder ohne Umleitung erreichen.
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Auf dieser Seite informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Neuigkeiten aus dem Bodetaler Sagenharz und laden Sie herzlich ein unsere Facebookseite vom Bodetal, Harzer Bergtheater, Klubhaus Thale und dem Tierpark Hexentanzplatz mit gefällt mir zu markieren.
Bodetal bleibt bis zum Frühjahr 2023 für Wanderer gesperrt
Das starke Unwetter hinterließ leider in der Einheitsgemeinde Thale starke Schäden. Dies betraf insbesondere auch das Bodetal selber. Hier waren zwischen Treseburg und Thale insgesamt 12 Murenabgänge, umgestürzte Bäume und sehr stark beschädigte Wanderwege zu verzeichnen. Nach einer ersten durchgeführten Schadensdiagnose bleibt leider festzustellen, dass das Bodetal bis zum Frühjahr 2023 gesperrt bleiben muss.
Landesforstbetrieb Ostharz und die Stadt Thale werden im Oktober mit einem finanziellen Kraftakt die Wanderwege in einer Gemeinschaftsaktion zusammen wieder herrichten. Der Landesforstbetrieb übernimmt dabei den Abschnitt zwischen Treseburg und der Teufelsbrücke, während die Stadt Thale sich um die Bereiche zwischen Teufelsbrücke, Königsruhe und Waldkater kümmern wird. Entsprechende Aufträge zur Beräumung sind dazu bereits bei Fachfirmen in Auftrag gegeben worden. Diese sollen nach Verfügbarkeit der Firmen im Oktober / November abgearbeitet werden. Nach der üblichen, jährlichen Wintersperre ab Ende Oktober soll dann der Harzer Hexenstieg im Frühjahr 2023 wieder eröffnet werden.
Die Schurre zur Rosstrappe wurde leider so schwer beschädigt, dass hier ein umfangreiches Schadensgutachten erstellt werden muss. Eine Wiedereröffnung dieses Wanderweges im Jahr 2023 erscheint zum heutigen Zeitpunkt leider sehr fraglich.
Der Präsidentenweg vom Bodetal zur Rosstrappe ist wieder begehbar.
Im Bodetal ist auf Grund der jetzigen geologischen Situation jederzeit mit weiteren Murenabgänge und Steinschlägen zu rechnen. Jeder Wanderer betritt die Wanderwege auf eigene Gefahr und sollte insbesondere im Interesse der eigenen Sicherheit sehr aufmerksam sein.
Das Gasthaus Königsruhe, die Jugendherberge Waldkater und die Berghotels Rosstrappe und Hexentanzplatz bleiben erreichbar.
Der Stand der Bodetal Tourismus GmbH auf dem Harzfest in Schwanebeck.
Ganz lieben Dank an den Bürgermeister von Schwanebeck, Benno Liebner, dass er uns diese Hütte noch organisiert hat!
Wir freuen uns.
Die Nadeln der Friedrichsbrunner Rundwanderwege sind wieder verfügbar!
Diese erhaltet ihr nur in der Bodetal Information Thale.
Stempelhefte für die Friedrichsbrunner Rundwanderwege erhaltet ihr kostenlos bei uns.
Viel Spaß beim Wandern!
Aufgrund von Umbaumaßnahmen auf dem Hexentanzplatz sind nur begrenzte Parkmöglichkeiten vorhanden.
Bitte beachten Sie die Anweisungen des Personals.
Gruppenführungen können nur in einem eingeschränktem Bereich und eingeschränktem Zeitrahmen durchgeführt werden.
Anfragen bitte unter info@bodetal.de oder 03947/776800
Gestern wurden die neuen Parkautomaten mit einem neuen Parksystem in Betrieb genommen.
Sie können in Thale jetzt auch ganz einfach via Smartphone und der App MOBILET die Parkgebühren bezahlen. Weiterhin besteht natürlich die Möglichkeit ein gewöhnliches Parkticket zu ziehen.
Wenn man ein Tagesticket für einmalig 5,00 € kauft kann man jetzt in Altenbrak, Treseburg und in der Kernstadt für einen Tag parken.
Zum 2. Mal Walpurgis ohne Gäste
Wir halten durch und hoffen, ihr auch.
Euer Team der Bodetal Tourismus GmbH
Alle Beteiligten wurden vorher negativ auf das Coronavirus getestet!
Ab 05.10.2020 wird das Bodetal teilweise zur Beräumung des Wanderweges „Schurre“ gesperrt.
Dennoch gelangt man von Thale aus bis zum Gasthaus Königsruh. Von dort aus kann man den Hirschgrundweg hoch zum Hexentanzplatz wandern. Dabei handelt es sich um ein mittel - schweren Wanderweg. Am Hexentanzplatz angekommen, folgt man dem roten Punkt bis nach Treseburg.
Von Treseburg in das Bodetal ist der Wanderweg nicht mehr begehbar. Von hier wäre nur die umgekehrte Richtung über den Hexentanzplatz nach Thale zu bewandern (roter Punkt).
Wir bitten um Achtung, auf dem gesperrten Wanderweg besteht Lebensgefahr!
Seit 01.05.2021 ist der Wanderweg wieder begehbar.