Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Ort
Thale OT Altenbrak
Datum
01.09.2023 bis 01.09.2023
Zeit
20:30 bis 22:00 Uhr
Ort | Thale OT Altenbrak |
---|---|
Datum | 01.09.2023 bis 01.09.2023 |
Zeit | 20:30 bis 22:00 Uhr |
Kategorie | Vortrag/Lesung/Vorführung |
Für diese Live-Fotoshow konzipierte Markus Mauthe eine virtuelle Weltreise im Wandel der Zeit. Seine besten Bilder zeigen die Naturwunder dieser Welt und führen das Publikum auf fast allen Kontinenten durch die relevanten Ökosysteme. Kern der Multimediashow ist es, durch die Bilderreise einen Blick zurück auf die Entwicklung der letzten 50 Jahre zu werfen und den Wandel unseres Planeten aufzuzeigen. Präsentiert wird diese Multivisionsshow von dem Referenten Geert Schroeder auf der großen Leinwand. Eindrucksvolle Bilder, informative Grafiken, stimmungsvolle Musikpassagen und die Kommentare des Referenten machen diese Live-Fotoshow zu einem audiovisuellen Erlebnis.
Ein eindringlicher Appell – Eine gerechte Zukunft für alle Menschen
„Naturwunder Erde – Unsere Welt im Wandel“ nimmt das Publikum mit in die Tiefen der Ozeane, durchstreift die Regenwälder des Planeten und führt zu den entlegensten Orten, indigenen Gemeinschaften und lokalen Communities. Ergreifende Fotomotive rücken die Naturschönheiten und die Artenvielfalt unseres Planeten in den Mittelpunkt. Eindrucksvoll und emotional richtet der Referent aber auch einen eindringlichen Appell an uns alle: Nur gemeinsam können wir handeln und die Zerstörung unseres Planeten und unserer Lebensgrundlagen stoppen. Warum sich der Einsatz für den Planeten lohnt, wie jeder Mensch einen Beitrag dazu leisten kann und welche Hebel für einen nachhaltigen Lebensstil wichtig sind, ist ein gleichsam wichtiger Bestandteil der Foto-Liveshow. So wirft die Multivisionsshow einen Blick in die vergangenen 50 Jahre und zeigt gleichzeitig auch, wie uns ein Wandel in eine nachhaltige, gerechte, grüne Zukunft aller Menschen gelingen kann.
Untermalt ist die Reportage mit Musik des Komponisten Kai Arend.
Am 01.09.2023 kommt Geert Schroeder mit dieser Foto-Live-Show auch zur Waldbühne Altenbrak. Der Vortrag beginnt um ca. 20:30 Uhr - je nach Einbruch der Dämmerung.
Der Eintritt ist frei.
Rückfragen bitte an Agnès Lamacz, E-Mail: agnes.lamacz@greenpeace-freiburg.de.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Gesamtdauer: ca. 120 Minuten
Erster Teil: ca. 65 Minuten
Pause: 15 Minuten
Zweiter Teil: ca. 40 Minuten
--------------------------------------------------------------------------------------------
Fotorechte
für alle Bilder gilt:
- Copyright Greenpeace/Mauthe
GP0STSO6K - Foto-Show von Markus Mathe in Hamburg
Foto-Show "Markus Mauthe – An den Rändern der Welt" in der Hamburger Laeizshalle in Kooperation mit Greenpeace.
GP0STSO71 - Foto-Show von Markus Mathe in Hamburg
Foto-Show "Markus Mauthe – An den Rändern der Welt" in der Hamburger Laeizshalle in Kooperation mit Greenpeace.
GP0STSO6U - Foto-Show von Markus Mathe in Hamburg
Foto-Show "Markus Mauthe – An den Rändern der Welt" in der Hamburger Laeizshalle in Kooperation mit Greenpeace.
GP0STSO6M - Foto-Show von Markus Mathe in Hamburg
Foto-Show "Markus Mauthe – An den Rändern der Welt" in der Hamburger Laeizshalle in Kooperation mit Greenpeace.
GP0STRPIE - Regenwald in Brasilien und seine Zerstörung.
Luftaufnahmen zeigen den Regenwald Brasiliens und seine Zerstörung durch zunehmende Industrialisierung. Teil des Fotoprojektes „Markus Mauthe – An den Rändern der Welt“ in Zusammenarbeit mit Greenpeace Deutschland.
GP0STRPI9 - Regenwald in Brasilien und seine Zerstörung.
Luftaufnahmen zeigen den Regenwald Brasiliens und seine Zerstörung durch zunehmende Industrialisierung. Teil des Fotoprojektes „Markus Mauthe – An den Rändern der Welt“ in Zusammenarbeit mit Greenpeace Deutschland.
GP0STRPHY - Regenwald in Brasilien und seine Zerstörung.
Luftaufnahmen zeigen den Regenwald Brasiliens und seine Zerstörung durch zunehmende Industrialisierung. Teil des Fotoprojektes „Markus Mauthe – An den Rändern der Welt“ in Zusammenarbeit mit Greenpeace Deutschland.
GP0STRPHB - Regenwald in Brasilien und seine Zerstörung.
Markus Mauthe fotografiert Waldbrände im Reservat der Guajajara und dokumentiert die Zerstörung des Regenwalds Brasiliens durch zunehmende Industrialisierung.
GP0STRPMT - Tiere und Landschaften in Indonesien
Foto eines Anemonenfisches in Indonesien, als Teil des langjährigen Fotoprojektes „Markus Mauthe – An den Rändern der Welt“ in Zusammenarbeit mit Greenpeace Deutschland.
GP0STRPMJ - Tiere und Landschaften in Indonesien
Foto eines Seepferdchens in Indonesien, als Teil des langjährigen Fotoprojektes „Markus Mauthe – An den Rändern der Welt“ in Zusammenarbeit mit Greenpeace Deutschland.
GP0STRPMI - Tiere und Landschaften in Indonesien
Fotos von diversen Tieren und Landschaften in Indonesien, als Teil des langjährigen Fotoprojektes „Markus Mauthe – An den Rändern der Welt“ in Zusammenarbeit mit Greenpeace Deutschland.
GP0STRPLY - Tiere und Landschaften in Indonesien
Foto eines Anemonenfisches in Indonesien, als Teil des langjährigen Fotoprojektes „Markus Mauthe – An den Rändern der Welt“ in Zusammenarbeit mit Greenpeace Deutschland.
GP0STRQAF - Menschen, Tiere und Landschaften in Äthiopien
Foto eines äthiopischen Wolfs, als Teil des langjährigen Fotoprojektes „Markus Mauthe – An den Rändern der Welt“ in Zusammenarbeit mit Greenpeace Deutschland.
GP0STRQ8O - Menschen, Tiere und Landschaften in Äthiopien
Bild einer Wüstenrose im äthiopischen Omo-Tal, als Teil des langjährigen Fotoprojektes „Markus Mauthe – An den Rändern der Welt“ in Zusammenarbeit mit Greenpeace Deutschland.
GP0STPX1Y - Greenpeace-Aktivist und Fotograf Markus Mauthe im Dorf Sawré Muybu im Amazonas.