Die UNESCO-Welterbestadt Quedlinburg befindet sich etwa 10 Kilometer nordöstlich von Thale und ist mit dem Auto in rund 15 Minuten zu erreichen. Mit Abellio gelangen Sie in nur 11 Minuten von Bahnhof zu Bahnhof. Die direkten Buslinien 251, 252 und 253 benötigen etwa 40 Minuten, können jedoch kostenfrei mit dem Harzer Urlaubs-Ticket HATIX genutzt werden.
Quedlinburg, einstige Königspfalz und Mitglied der Hanse, ist eine charmante mittelalterliche Stadt, die über 1.000 Jahre Geschichte widerspiegelt. Besonders auffällig sind die verwinkelten Gassen mit uraltem Pflaster und die weiten Plätze, die von Fachwerkhäusern umgeben sind. Das imposante Sandsteinmassiv des Burgberges, auf dem die romanische St. Servatius-Kirche thront, prägt das Stadtbild.
Am Finkenherd, zu Füßen des Burgberges, soll der Sachsenherzog Heinrich 919 die Königskrone empfangen haben. Er und seine Nachfolger machten die Pfalz Quedlinburg zu einem bedeutenden Zentrum ihrer Reichspolitik. Heinrich I. fand hier 936 seine letzte Ruhestätte.
Zur Erinnerung an ihren verstorbenen Mann gründete Königin Mathilde noch im selben Jahr ein Damenstift, das fast 900 Jahre lang Bestand hatte. Heute beherbergt das ehemalige Stift das Schlossmuseum, das die Geschichte der Stadt und des Stifts zeigt, stilvolle Audienzsäle präsentiert und eine neue Ottonen-Ausstellung im romanischen Kellergewölbe bietet.
Die größte Sehenswürdigkeit Quedlinburgs ist jedoch die Stadt selbst. Auf etwa 90 Hektar Fläche reihen sich über 1.300 malerische Fachwerkhäuser aneinander. An den oft reich verzierten Fassaden lässt sich die Entwicklung dieser einzigartigen Bauweise über acht Jahrhunderte hinweg nachvollziehen.
Mit ihrem einzigartig geschlossenen historischen Stadtbild gilt Quedlinburg als eine der führenden Fachwerkstädte Europas und wurde 1994 in die UNESCO-Welterbeliste der schützenswerten Kulturgüter aufgenommen. Ein Rundgang durch die kleinen Straßen und engen Gassen ist zu jeder Jahreszeit ein lohnenswertes Erlebnis.
Für ausführliche Informationen wenden sie sich an
Quedlinburg Tourismus Marketing GmbH
Markt 4
06484 Quedlinburg
Tel. 03946 / 90 56 24
Web: www.quedlinburg.de