Rosstrappe
Ein gigantischer Hufabdruck im harten Granitfels, 250 Meter über der rauschenden Bode – so präsentiert sich die sagenumwobene Rosstrappe hoch über dem Bodetal. Von hier aus genießen Sie nicht nur eine atemberaubende Aussicht in das Felsental, sondern bei klarem Wetter auch einen Blick auf den Hexentanzplatz und den Brocken.
Die Rosstrappe, ein 403 Meter hoher Granitfels am linken Bodeufer, gilt als eine der beeindruckendsten Felspartien nördlich der Alpen. In dem Felsen befindet sich eine Vertiefung, die einem riesigen Hufabdruck ähnelt, was seit Jahrhunderten Sagen und Mythen um das Massiv ranken ließ. Die bekannteste Sage erklärt die Entstehung des markanten Hufabdrucks und gibt dem Felsen seinen Namen.
In der Nähe der Rosstrappe finden sich die Überreste der Winzenburg, einer prähistorischen Fliehburg aus der Jungsteinzeit. Die 25 Hektar große Anlage, mit einer etwa 500 Meter langen Wallanlage aus Felsblöcken und Erdaufschüttungen, bot Schutz und war möglicherweise auch ein Ort für heidnische Götterverehrung. 1860 wurde der Winzenburgturm als Aussichtsturm errichtet, ist jedoch heute nicht mehr zugänglich.
Neben dem berühmten Hufabdruck und dem Sagenpavillon, der die Geschichte der Entstehung anschaulich erzählt, ist die Rosstrappe ein beliebtes Ausflugsziel, das Sie auf verschiedene Weise erreichen können:
• zu Fuß über den Präsidentenweg
• mit dem Sessellift
• mit dem Auto (gebührenfreier Parkplatz)
• per Linienbus (Hinweis: Gäste der Bodetalorte Allrode, Altenbrak, Friedrichsbrunn, Stecklenberg, Thale, Treseburg und Wendefurth fahren mit dem Harzer Urlaubs-Ticket kostenlos)
Allgemeine Informationen
Hexentanzplatz
06502 Thale
Deutschland
Tel.: +493947 77680 00
Fax: +493947 77680 19
info@bodetal.de
Den Hexentanzplatz können sie wir folgt erreichen: