Was suchen Sie?

UNTERKUNFT SUCHEN

Rosstrappe

Ein gigantischer Hufabdruck im harten Granitfels. 250 Meter darunter die rauschende Bode. So präsentiert sich dem Besucher die sagenumwobene Rosstrappe hoch über dem Ausgang des Bodetals. Von hier haben Sie nicht nur eine fantastische Sicht in das Felsental, sondern auch zum Hexentanzplatz und bei schönem Wetter sogar bis zum Brocken.

Die Rosstrappe ist ein 403 Meter hoher Granitfels oberhalb des linken Bodeufers, der als eine der großartigsten Felspartien nördlich der Alpen gilt. Auf dem Felsen befindet sich eine Vertiefung, die einem riesigen Hufabdruck ähnelt. Wohl auch deshalb ranken sich seit Jahrhunderten zahlreiche Sagen und Mythen um das Granitmassiv. Die bekannteste Sage erzählt von der Entstehung des legendären Hufabdrucks, die dem Felsen seinen Namen gab (siehe unten).

Unweit des Trappefelsen finden sich die Überreste der Winzenburg, einer seit der Jungsteinzeit genutzten, 25 Hektar großen Fliehburg mit etwa 500 m langer Wallanlage aus Felsblöcken und Erdaufschüttung. Der Wall bot in Notzeiten Schutz für Mensch und Tier, gleichzeitig bildete er wahrscheinlich einen abgegrenzten Bereich heidnischer Götterverehrung. 1860 wurde dort der Winzenburgturm als Aussichtsturm errichtet, der jedoch heute nicht mehr zugänglich ist.

Mit dem berühmten Hufabdruck und dem Sagenpavillon, in dem die Geschichte von der Entstehung der markanten Felsvertiefung anschaulich erzählt wird, ist die Rosstrappe ein weiterer beliebter Ausflugsort, den Sie wie folgt erreichen können:

• zu Fuß über den Präsidentenweg
• mit dem Sessellift
• mit dem Auto (gebührenfreier Parkplatz)
• per Linienbus (Hinweis: Übernachtungsgäste der Bodetalorte Allrode, Altenbrak, Friedrichsbrunn, Stecklenberg, Thale, Treseburg und Wendefurth fahren mit dem Harzer Urlaubs-Ticket kostenlos)

Impressionen

Allgemeine Informationen

Der Hexentanzplatz ist immer zu erreichen.

  • Schlechtwetterangebot
  • für jedes Wetter
  • für Gruppen
  • für Schulklassen
  • Haustiere erlaubt
  • für Kinder (jedes Alter)
  • Deutsch
  • Englisch
  • Barzahlung
  • Kinderspielplatz (im Freien)
  • WC-Anlage
  • Einzelfahrt Erwachsener 5,00 €
  • Doppelfahrt Erwachsener 7,00 €
  • Einzelfahrt Kinder 3,00 €
  • Doppelfahrt Kinder 4,50 €

Die Adressen unserer kostenlosen Parkplätze lauten wie folgt:

Parkplatz Seilbahnen
Parkstraße 1, 06502 Thale

Parkplatz Rosstrappe
Rosstrappe 1, 06502 Thale

Hexentanzplatz
06502 Thale
Deutschland

Tel.: +493947 77680 00
Fax: +493947 77680 19
info@bodetal.de

Den Hexentanzplatz können sie wir folgt erreichen:

  • zu Fuß über einen der vielen Wanderwege
  • mit der Kabinenbahn
  • mit dem Auto (gebührenpflichtiger Parkplatz)
  • per Linienbus (Hinweis: Übernachtungsgäste der Bodetalorte Allrode, Altenbrak, Friedrichsbrunn, Stecklenberg, Thale und Treseburg fahren mit dem Harzer Urlaubs - Tickets kostenlos)

Anreise per ...