Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Liebe Lauffreunde, am 29.10.2023 heißt es zum 55. mal Harzlauf in Thale.
Der Charakter des Harzlaufes ist ein Geländelauf, also teilweise crosslaufähnlich. Der wilde Charakter, der durch den Start im Kurpark mit dem Blick auf Roßtrappe und Hexentanzplatz sichtbar ist, wird für den Läufer erlebbar. Wie auch in den vergangenen Jahren, können sich die Teilnehmer beim Laufen fordern und hinterher in der Bodetal Therme entspannen.
Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Pakete zu buchen, mehr dazu findet Ihr unten im Text. Für unsere Jüngsten heißt es in diesem Jahr wieder: "Einmal um die Hexenpfütze". Hier können kleine Läuferinnen und Läufer von 0 - 16 Jahren (Altersklassen nach DLV), ihre läuferischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
"Hexenpfützenlauf" - 1,5 km
"Bodetallauf" - 6,0 km
"Roßtrappenlauf" - 11,5 km
"Roßtrappenlauf XXL" - 23,0 km
Ausrichter des 55. Harzlaufes ist der SV Stahl Thale e.V. und die Stadt Thale.
Liebe Lauffreunde, auch bei der perfektesten Organisation gibt es manchmal Situationen, die unvorhersehbar sind.
So ergeht es uns leider in diesem Jahr. Uns wurde durch das zuständige Forstamt mitgeteilt, dass der Wald in einem wirklich schlechten Zustand ist. Höhere Gewalt eben. Aber natürlich möchten wir euch einen tollen Harzlauf bieten. Nach Rücksprache mit dem Landesforst haben wir nun eine Möglichkeit gefunden, den Harzlauf auch in diesem Jahr mit eurer Unterstützung stattfinden zu lassen. Wir benötigen von jedem Teilnehmer eine Unterschrift auf dem angefügten Dokument. Bitte lest es euch in Ruhe durch und entscheidet dann, ob ihr unterschreibt. Die Zettel werden bei der Ausgabe der Startnummern kontrolliert. Die Ausgabe der Startnummer erfolgt nur mit diesem unterschriebenen Dokument. Um die Wartezeiten nicht unnötig in die Länge zu ziehen, wäre es schön, wenn ihr den unterschriebenen Zettel bereits dabei habt. Natürlich wird es auch die Möglichkeit geben, vor Ort noch zu unterschreiben.
Die Einverständniserklärung bekommt Ihr HIER zum Download!
1,4 km - ca. 30 Höhenmeter
alle Jahrgänge
Startschuss gibt es im Kurpark - an der St. Petri Kirche vorbei - über die Hubertusinsel - am Hüttenmuseum & Herz Jesu Kirche vorbei zurück in den Kurpark
jeweils nach 350 Meter wird der Staffelstab übergeben
Ein Fun – Lauf der wahre Teams bilden wird!
Start: 09:15 Uhr
1,5 km - ca. 30 Höhenmeter
Jahrgang 2011 und jünger
der Kinderlauf
Startschuss ist im Kurpark - an der St. Petri Kirche vorbei - über die Hubertusinsel - vorbei an der Herz - Jesu Kirche & am Hüttenmuseum zurück in das Ziel
Start: 09:45 Uhr
6,0 km
Jahrgang 2012 und älter
Vom Start im Kurpark geht es vorerst zum Waldkater, über den Katersteg, den Goetheweg entlang, vorbei an den Seilbahnen, Hüttenmuseum zurück in den Kurpark.
Hier erfolgt ein Durchlauf! Weiter geht es wieder bis Waldkater und über den Katersteg bis zum Präsidentenweg - jetzt ansteigend bis kurz vor die Roßtrappenchaussee.
Hier geht es dann am Bergrücken entlang bis zur "Wolfsburg-Scharte" und am neuen Ferienhausdorf vorbei, an Hüttenmuseum vorbei zum Ziel.
höchste Punkt ist der Präsidentenweg - ca. 140 Höhenmeter
Start: 10:00 Uhr
11,5 km
Jahrgang 2012 und älter
Start im Kurpark zum Waldkater und Katersteg, über den Präsidentenweg ansteigend bis zum Hotel Roßtrappe.
Dann die Chaussee bis zur Straßenkreuzung der Straße K 2365. Diese wird überquert und auf einem breiten Forstweg geht es in Richtung "Blauen Bruch" und vor dem ehemaligen Forsthaus Eggerode rechtsabbiegend an der Halde weiter durch Benneckenrode zurück nach Thale. Über den Großraumparkplatz zurück zum Ausgangspunkt.
höchster Punkt ist die Rosstrappe - ca. 280 Höhenmeter
Start: 09:30 Uhr
23,0 km
Jahrgang 2012 und älter
Runde ist identisch mit dem Roßtrappenlauf. Es erfolgt ein Durchlauf im Kurpark, vorbei am Start, in die zweite Runde, dann Zieleinlauf im Kurpark.
höchster Punkt ist die Rosstrappe - ca. 280 Höhenmeter
Start: 09:30 Uhr
Die Startnummernausgabe erfolgt am 28.10.2023 von 15:00 - 18:00 Uhr im Kurpark Thale.
Keine Nachmeldungen am Veranstaltungstag.
Ausgabe der Startunterlagen ist am Veranstaltungstag ab 7:00 Uhr.