Das 7-tägige Programm für Individualtouristen und Gruppen ist ganzjährig buchbar und kann auf Wunsch auch verkürzt als 5- oder 6-tägiges Programm gebucht werden. Ausführliche Informationen erhalten Sie über die Bodetal-Information THALE.
Tag 1
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Tag 5
Tag 6
Tag 7
Anreise
Bei rechtzeitiger Anreise empfiehlt sich ein Spaziergang durch das kleine Harzdörfchen Stiege. Zu entdecken gibt es unter anderem einen idyllischen Bergsee, ein Schloss und einen kleinen Bahnhof der Selketalbahn.
Stiege – Güntersberge (ca. 11 km)
Auf dieser ersten Etappe wandern Sie von Stiege aus entlang der Selketalbahn nach Güntersberge. Etwa auf der Hälfte der Strecke passieren Sie das Albrechtshaus, eine ehemalige Lungenheilstätte.
Übernachtung mit Frühstück in Günterberge
Güntersberge – Straßberg – Alexisbad (ca. 12 km)
Die zweite Etappe führt Sie von Güntersberge über Straßberg und Silberhütte in das kleine Örtchen Alexisbad.
Auf diesem Streckenabschnitt begegnen Sie zahlreichen Überbleibseln des Bergbaus und der Eisenverarbeitung.
Übernachtung mit Frühstück in Alexisbad
Alexisbad – Burg Falkenstein – Meisdorf (ca. 20 km)
Auf der 3. Etappe geht es von Alexisbad über Carlswerk an der Selke entlang bis nach Meisdorf.
Sehenswerten Höhepunkt dieser Wanderung und unbedingt einen Abstecher wert ist die Burg Falkenstein.
Meisdorf – Gernrode (ca. 13 km)
Auf der 4. Etappe geht es ohne Selke von Meisdorf weiter in den zu Quedlinburg gehörenden Ort Gernrode.
Sehenswert ist neben der 1.000 – jährigen Stiftskirche St. Cyriakus auch die Harzer Uhrenfabrik.