Stadt Thale Rathausplatz 1
allgemeine Öffnungszeiten:
Mo.,Mi.,Do. 09.00-16.00 Uhr
Di. 09.00-18.00 Uhr
Fr. 09.00-12.00 Uhr
Thale liegt am nordöstlichen Rand des Harzes an der Stelle, wo die Bode aus dem Gebirge tritt. Die Geschichte des Ortes geht bis ins 9. Jahrhundert zurück, als mit der Gründung des als Kloster Wendhusen bekannten Kanonissenstiftes der Grundstein für die nachfolgende Besiedlung gelegt wurde.
Seit der Ende 2010 abgeschlossenen sachsen-anhaltinischen Gemeindegebietsreform bildet Thale gemeinsam mit den Ortsteilen Allrode, Almsfeld, Altenbrak, Friedrichsbrunn, Neinstedt, Stecklenberg, Treseburg, Warnstedt, Weddersleben, Wendefurth und Westerhausen die Urlaubsregion Bodetal, die aufgrund der Vielzahl an Sagen und Mythen auch als Sagenharz bezeichnet wird.
Thale ist Ausgangspunkt für Wanderungen in das wildromantische Bodetal und Startpunkt des Harzer-Hexen-Stieges. Führungen der besonderen Art, wie Sagenwanderungen oder Führungen mit einer Hexe, werden von der Bodetal-Information THALE angeboten.
Ausgezeichnet als kinder- und familienfreundliche Stadt hält Thale auch für diese Zielgruppe ein umfangreiches Angebot bereit. Mit der Bodetal Therme Thale verfügt die Stadt zudem über eine Wellnessoase, die dank einer radonhaltigen Quelle auch spezielle Kur- und Heilbehandlungen anbietet.
Als größter Ort des Bodetals beherbergt Thale eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Sie werden erstaunt sein, was Sie hier alles unternehmen können. Langeweile kommt da gewiss nicht auf.