Stadtarchiv
Kontakt:

Stadt Thale
Stadtarchiv
Rathausplatz 1
06502 Thale

Telefon: 03947-470404
E-Mail: archiv@thale.de

 

 

Was erfahre ich im Stadtarchiv?

Haben Sie Fragen zur Geschichte von Thale?

Das Archiv ist die zentrale Dokumentationsstelle zur Geschichte der Stadt. In unserem Archiv ist deshalb nicht nur das in der Stadtverwaltung produzierte und als erhaltenswert erachtete Schriftgut aufbewahrt, es werden auch Daten aus vielen anderen Quellen gesammelt. Diese werden uns z. B. durch Privatpersonen zur Verfügung gestellt. Eine enge Zusammenarbeit besteht zum hier ansässigen Hüttenmuseum, das die 300jährige Geschichte des Eisen- und Hüttenwerkes, die eng mit der Geschichte der Stadt verbunden ist, erforscht und in einem Museum der Öffentlichkeit präsentiert.

Allen Interessenten steht eine umfangreiche Foto- und Postkartensammlung zur Verfügung, auch hier sind wir durch regelmäßige Neuerwerbungen darauf bedacht, diese weiter zu vervollständigen. Anhand von alten Adressbüchern und Impflisten konnte schon so manchem Familienforscher geholfen werden. Mit Änderung des Personenstandgesetzes zum 1. Januar 2009 gehören auch Geburten-, Heirats- und Sterbebücher zum Archivbestand. Dies betrifft die Geburtenbücher bis 1899, die Heiratsbücher bis 1929 und die Sterbebücher bis 1979. Aus diesen Büchern darf bei berechtigtem Interesse Auskunft gegeben werden.

Die Unterstützung durch das Stadtarchiv wird gern von Schulklassen für Projektarbeiten in Anspruch genommen. Mit Vereinen und Privatpersonen führen wir in enger Zusammenarbeit historische Ausstellungen durch oder unterstützen diese.

Nutzen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen Ihr Stadtarchiv bietet.

Benutzungsantrag

Benutzungsantrag Stadtarchiv