mit vielen Vorteilen!
Spannende Angebote für Sie!
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
ein Familientheaterstück mit Musik für große und kleine Kinder nach der Geschichte von Hans Christian Andersen
von Jan Bodinus mit Musik von Stefan Hiller.
Eigentlich ist es Arielle, der kleinen Meerjungfrau, verboten, an die Meeresoberfläche zu schwimmen.
Doch ihr Wunsch, einmal die Menschen zu sehen, ist so stark, dass sie sich dem Verbot ihres Vaters Triton, dem König der Meere, widersetzt.
Auch ihr Freund Flippi, kann sie nicht davon abhalten. Als sie an der Meeresoberfläche den schönen Prinzen Eric an Bord seines Schiffes erblickt, verliebt sie sich unsterblich in ihn.
Arielle muss mitansehen, wie das Schiff in einen schweren Sturm gerät. Ohne zu zögern rettet sie Eric vor dem sicheren Tod. Arielles Liebe zu Eric ist so stark, dass sie beschließt,
ein Mensch zu werden, um immer bei ihm sein zu können. Die böse und heimtückische Meerhexe Hydra verspricht Hilfe, doch als Gegenleistung verlangt sie Arielles schöne Stimme.
Mutig tauscht sie ihren Fischschwanz gegen Menschenbeine ein. Sie hat allerdings nur drei Tage Zeit, von Eric den Kuss der wahren Liebe zu empfangen und dadurch für immer ein Mensch zu werden, ansonsten ist sie für immer verloren und wird in den Schaum der Meere verwandelt. Eric ist von Arielle sehr angetan, doch seiner wahren Liebe gehört der Stimme seiner Retterin.
Da taucht die böse Hydra auf und behauptet, den Prinzen gerettet zu haben, doch der kann sich nach seinem Schiffbruch nur noch an die liebliche Stimme von Arielle erinnern...
Am Ende gibt es ein verliebtes Paar, was die unterschiedlichen Lebewesen der Unterwasserwelt und der Erde in Einklang bringen wird, und natürlich eine große Party mit Tanz und Musik.
Produktion: Theater "Fairytale"
Inszenierung: Ronny Große
Bühnenbild: Dietmar Quasthoff
Kostüme: Astrid Koch
(Grafik: Enrico Hahne)
Tickets erhältlich:
online HIER oder kostengünstiger in der Bodetal-Information Thale, Bahnhofstraße 1,
Tel.: 03947.77 680 22
von Astrid Lindgren
Ronja Räubertochter ist das ganze Glück des Räuberhauptmanns Mattis. In der Nacht ihrer Geburt spaltet ein Blitz die Mattisburg in zwei Hälften.
Dazwischen klafft der Höllenschlund. In den nun unbewohnten Teil der Mattisburg zieht unbemerkt Mattis Erzfeind Borka mit seiner Räuberbande ein.
Ronja freundet sich mit Birk Borkasohn an. Als das Mattis spitzbekommt, verstößt er seine Tochter. Ronja und Birk nehmen Reißaus und erleben einen großartigen Sommer im Wald, bis der drohende Winter naht.
Die Bücher von Astrid Lindgren wurden weltweit in über 165 Mio. Exemplaren verkauft und sie steht laut UNESCO auf dem 18. Platz der am meisten übersetzten Schriftsteller.
Produktion: Nordharzer Städtebundtheater
Inszenierung: Fernando Blumenthal
Bühnenbild und Kostüme: Mila van Daag
Dramaturgie: Daniel Theuring
(Grafik: Gabi Altevers)
Tickets erhältlich:
online HIER oder kostengünstiger in der Bodetal-Information Thale, Bahnhofstraße 1, Tel.: 03947.77 680 22
von Astrid Lindgren
Immer dieser Michel. Die Svenssons auf dem Katthult-Hof in Lönnebergahaben es nicht leicht. Denn ihr Sohn Michel ist ein richtiger Lausejunge und hat mehr Unsinn als Sinn im Kopf als irgendein anderer Junge in ganz Lönneberga oder ganz Småland oder ganz Schweden oder vielleicht sogar auf der ganzen Welt: Mal zieht er seine kleine Schwester Ida an der Fahnenstange hoch, mal steckt er seinen Kopf in eine Suppenschüssel und bleibt stecken! Und Michel denkt sich nie denselben Unfug zweimal aus. Am Ende ist es immer dasselbe: Lina, die Magd kreischt und Vater Anton jagt Michel zur Strafe in den Tischlerschuppen, damit er darüber nachdenken kann, was er angestellt hat. Dort schnitzt Michel Holzmännchen, bis er wieder raus darf. So an die hundert Männchen hat er schon zusammen! Manchmal aber, da überrascht Michel sie alle. Bei allem Unfug hat Michel nämlich ein großes Herz -vor allem, wenn es um Knecht Alfred geht, seinen besten Freund...
Produktion: Theater SCHWARM
Inszenierung: Klaus Heydenbluth
Musik: Andrej Singer
(Foto: Jürgen Meusel)
Tickets erhältlich:
online HIER oder kostengünstiger in der Bodetal-Information Thale, Bahnhofstraße 1, Tel.: 03947.77 680 22
nach dem Kinder- und Jugendbuchklassiker von Mark Twain
Der Waisenjunge Tom Sawyer muss nach einer Prügelei den Gartenzaun seiner Tante Polly streichen. Obwohl er sich der Welt der Erwachsenen ständig mit Freude widersetzt und seine ganz eigenen Regeln hat,
lernt er auch von der Großen: zum Beispiel, wie man andere dazu bringt, die eigene Strafarbeit zu erledigen und dafür auch noch entlohnt zu werden. Doch als Tom und sein obdachloser Freund Huckleberry Finn eines Nachts auf dem Friedhof Zeugen eines Mordes werden, stehen sie vor der schwierigen Aufgabe, in der brutalen Welt der Erwachsenen aufrichtig zu bleiben.
Ihr Aufbruch in die Freiheit am Fluss von Mississippi führt die beiden vorbei an der eigenen Beerdigung, hin zur Verbrecherjagd und schließlich zu einem wohlverdienten Goldschatz.
Produktion: Theater der Tiefe e. V.
Inszenierung: Martin Kreusch
(Grafik: Martin Kreusch)
Tickets erhältlich:
online HIER oder kostengünstiger in der Bodetal-Information Thale, Bahnhofstraße 1, Tel.: 03947.77 680 22